Henning | Auf den Fährten des Volks | Buch | 978-3-8260-7212-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Henning

Auf den Fährten des Volks

Zu politischen Positionierungen bei Bertolt Brecht

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-7212-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Der Antifaschist Brecht hat den Oberfaschisten Hitler trotz aller Gegnerschaft
nicht allein gänzlich negativ davonkommen lassen. Wie
Brecht zu 'Volk' steht, spielt dabei eine Rolle. Dies ist Thema auch der
anderen Texte dieses Buches. Sie ermitteln ein Resultat: Der generell
positive Blick auf Volk als Ausgangspunkt von politischer Kritik wird
in Frage gestellt. So wie Volk von Staatsseite aus adressiert wird, gibt es
eine Gegenadresse von verschiedenen Seiten des Volks an die Staatsseite.
Es sieht sich so, wie es von Seiten des Staats betrachtet wird, eben
als Volk, meint aber, ganz anders zu sein, als dieser es sich vorstellt:

'Wir sind das Volk.' Das ist die Parole einer tendenziell völkischen
Selbstsicht. Brecht formuliert in seinem Werk mehrfach eine Inschutznahme
von Volk, trägt aber zugleich gelegentlich vor, dass das Interesse
der Einzelnen, die nicht sagen können, dass es ihnen gut geht,
einem Wandel und der Korrektur ihrer Lebensumstände gelten sollte,
statt auf Nation und Volksdasein zu schielen. Die Lektüre Brechts erschließt
eine Menge davon, was derzeit als Populismus und rechtsradikale
Machtorientierung sich weltweit vorträgt und Angst erzeugt.
Henning Auf den Fährten des Volks jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieter Henning arbeitet zum Werk Brechts und zu den Vorstellungen
von Sozialismus, wie sie politisch von rechts zum Ausdruck kommen.
Dazu liegen Bücher und Zeitschriften-Aufsätze vor; zudem war er mit
Vorträgen beim Brecht-Festival in Augsburg sowie bei den Brecht-
Tagen in Berlin beteiligt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.