Buch, Deutsch, Band 43, 542 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 694 g
Erläuterungen zu DIN VDE 0100 Teile 410, 430, 510, 540 und 600, DIN VDE 0404, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701-0702, DIN EN 61557 (VDE 0413), DIN EN 62353 (VDE 0751-1), DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1)
Buch, Deutsch, Band 43, 542 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 694 g
Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich
ISBN: 978-3-8007-3939-4
Verlag: VDE Verlag
Im Buch werden alle Aspekte der VDE-Prüfung ausführlich behandelt, unter Berücksichtigung
• der zum 1. Juni 2015 novellierten BetrSichV, der TRBS und der DGUV-Vorschrift 3 (BGV A3) sowie
• aller aktuellen Anforderungen bei der Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.
Die Elektrofachkraft erhält eine praxisgerechte Hilfestellung bei der Einhaltung der geforderten Prüfungen. Im Teil A werden die gesetzlichen Forderungen behandelt, Teil B beinhaltet die in den VDE-Bestimmungen geforderten Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und die Bemessung von Anlagen, Teil C beschreibt die Erstprüfung und die Wiederholungsprüfung von elektrischen Anlagen, Betriebsmitteln und Industriemaschinen.
Zielgruppe
• Planer, Errichter und Betreiber von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
• Elektrofachkräfte (Elektriker, Meister, Techniker und Ingenieure) in Handwerk und Industrie
• Sicherheitsfachkräfte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Elektrikerhandwerk
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik