Hennig | VDE-Prüfung nach BetrSichV, TRBS und DGUV-Vorschrift 3 (BGV A3) | Buch | 978-3-8007-3939-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 43, 542 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich

Hennig

VDE-Prüfung nach BetrSichV, TRBS und DGUV-Vorschrift 3 (BGV A3)

Erläuterungen zu DIN VDE 0100 Teile 410, 430, 510, 540 und 600, DIN VDE 0404, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701-0702, DIN EN 61557 (VDE 0413), DIN EN 62353 (VDE 0751-1), DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1)

Buch, Deutsch, Band 43, 542 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich

ISBN: 978-3-8007-3939-4
Verlag: VDE Verlag


Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) sind hinsichtlich der Einhaltung der Schutzmaßnahmen für „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" von entscheidender Bedeutung. Der Arbeitgeber oder auch der Vorgesetzte ist verpflichtet, für die Sicherheit der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel zu sorgen.

Im Buch werden alle Aspekte der VDE-Prüfung ausführlich behandelt, unter Berücksichtigung
• der zum 1. Juni 2015 novellierten BetrSichV, der TRBS und der DGUV-Vorschrift 3 (BGV A3) sowie
• aller aktuellen Anforderungen bei der Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.

Die Elektrofachkraft erhält eine praxisgerechte Hilfestellung bei der Einhaltung der geforderten Prüfungen. Im Teil A werden die gesetzlichen Forderungen behandelt, Teil B beinhaltet die in den VDE-Bestimmungen geforderten Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und die Bemessung von Anlagen, Teil C beschreibt die Erstprüfung und die Wiederholungsprüfung von elektrischen Anlagen, Betriebsmitteln und Industriemaschinen.
Hennig VDE-Prüfung nach BetrSichV, TRBS und DGUV-Vorschrift 3 (BGV A3) jetzt bestellen!

Zielgruppe


• Planer, Errichter und Betreiber von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
• Elektrofachkräfte (Elektriker, Meister, Techniker und Ingenieure) in Handwerk und Industrie
• Sicherheitsfachkräfte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hennig, Wilfried
Dipl.-Ing. Wilfried Hennig ist seit 2007 Sachverständiger des BDSF für den Fachbereich Elektrotechnik „Prüfen von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln" und als anerkannter Experte in verschiedenen nationalen Normungsgremien aktiv.

Dipl.-Ing. Wilfried Hennig war über 20 Jahre auf dem Gebiet der Mittel- und Niederspannung tätig und verantwortlich für die Planung und das Betreiben von Elektroenergieversorgungsanlagen. Er führt Seminare mit Messpraktikum zur Einhaltung der VDE- Schutz maßnahmen durch, nimmt als Dozent Lehraufträge an der Fachhochschule Hannover wahr und hat im DKE-Unterkomitee UK 221.1 die DIN VDE 0100-600 aktiv mitgestaltet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.