E-Book, Deutsch, 448 Seiten, eBook
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Hennig Lebensführung im Spannungsfeld von Islam und Beruf
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-31973-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Berufsbiografien von Musliminnen in Frankreich und Deutschland
E-Book, Deutsch, 448 Seiten, eBook
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
ISBN: 978-3-658-31973-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Lebensführungskonzepte als theoretischer Rahmen.- Gesellschaftliche Hintergründe.- Methodisches Vorgehen.- Fallrekonstruktionen des Fusionstypus.- Religion als Ressource und Anlass von Positionierungen: Raisa.- Lebensführung unter dem Vorzeichen der Distinktion: Djamila