E-Book, Deutsch, 510 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
E-Book, Deutsch, 510 Seiten
Reihe: De Gruyter Studium
ISBN: 978-3-11-033000-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Students and scholars of German medieval studies as well as histo / Studierende und Wissenschaftler der mediävistischen Germanistik u
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Hinweise für die Benutzung;10
4;1. Wortschatz;10
4.1;1.1 Korpus-Bibliographie;10
4.2;1.2 Auswahl der Lemmata;14
5;2. Artikel;15
5.1;2.1. Lemma;15
5.2;2.2 Alphabetische Ordnung;15
5.3;2.3 Normalisierung;15
5.4;2.4 Nebenformen und Verweise;17
5.5;2.5 Grammatische Angaben;17
5.6;2.6 Bedeutungsangaben;18
5.7;2.7 Valenz der Verben;19
6;3. Siglen und Abkürzungen;20
7;4. Zeichen;24
8;5. Verbtabellen;25
8.1;5.1 Ablautreihen der starken Verben;25
8.2;5.2 Starke/schwache Mischkonjugation;26
8.3;5.3 Anomale Verben;26
8.4;5.4 Kontrahierte Verben;27
8.5;5.5 Verb-Konjugation – schwache Verben;28
9;6. Substantiv-Deklination;29
9.1;6.1 Starke Deklination;29
9.2;6.2 Schwache Deklination;29
10;Wörterbuch;30
11;A;30
12;B;46
13;C/K/Z;78
14;D;78
15;E;91
16;F/V;118
17;G;118
18;H;166
19;I;191
20;J;199
21;K/C;201
22;L;219
23;M;234
24;N;255
25;O;267
26;P;272
27;Q;280
28;R;281
29;S;294
30;T;343
31;U;360
32;V/F;411
33;W;461
34;Z/C;491