E-Book, Deutsch, 96 Seiten, E-Buch Text
Hennig Humane Arbeit – Herausforderungen für die Beratung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-40621-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 96 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
ISBN: 978-3-647-40621-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Zu dieser Buchreihe;8
5;Vorwort von Jochen Schweitzer;10
6;Vorwort;12
7;Der Kontext;16
7.1;1Einleitung;17
7.1.1;1.1»Was können wir überhaupt tun?«;18
7.1.2;1.2Was Beratung ist, was sie leisten kann – und sollte;19
7.1.3;1.3Hinweise zu diesem Buch;20
7.2;2 Beratung im Spannungsfeld von Humanität und Ökonomie;21
7.2.1;2.1Evidenz statt Euphorie;21
7.2.2;2.2Mit klarem Blick auf komplexe Systemdynamiken;22
7.2.3;2.3Was ist humane Arbeit?;24
8;Die systemische Beratung;28
8.1;3 Beharrlichkeit von Anfang an;29
8.1.1;3.1Der Fall: Miene-Kraft im Strukturwandel;29
8.1.2;3.2 Das Vorgespräch: Fehlende Klarheit und »knappe Behandlung«;32
8.1.3;3.3Der Coachingprozess: Von der Kollusion zum Eklat;34
8.1.4;3.4Analyse;41
8.1.5;3.5Fazit: Das Spannungsfeld lässt sich nicht auflösen;46
8.2;4Solidarität im Umbruch;48
8.2.1;4.1Der Fall: Codezwo – ein Start-up wird Mittelstand;48
8.2.2;4.2Die Vorgespräche: Von der Hypothese zum Konzept;50
8.2.3;4.3Der Coachingprozess: Aus Ratlosigkeit wird Solidarität;53
8.2.4;4.4Analyse;69
8.2.5;4.5Fazit: Position beziehen für den Menschen;71
8.3;5Haltung annehmen;72
8.3.1;5.1Der Fall: Herr Wardorf – ein Idealist reibt sich auf;72
8.3.2;5.2Das Vorgespräch: Grenzen der Verantwortung ausloten;74
8.3.3;5.3 Der Coachingprozess: Dilemmata erkennen – Desorientierung auflösen;75
8.3.4;5.4Analyse;83
8.3.5;5.5Fazit: Mit dem Spannungsfeld leben;86
8.4;6Humane Arbeit: Herausforderungen für die Beratung;87
9;Am Ende;92
9.1;Literatur;93
9.2;Der Autor;97
10;Body;8