Hennicke, Peter
Peter Hennicke war Präsident des Wuppertal Instituts. Er ist Träger des deutschen Umweltpreises und Mitglied des Club of Rome. Er gilt als einer der Vordenker der deutschen Energiewende.
Bierwirth, Anja
Anja Bierwirth ist Leiterin des Forschungsbereichs »Stadtwandel« am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Sie hat in Bremen und Köln Architektur studiert und den Masterstudiengang Umweltwissenschaften der FernUni Hagen absolviert. Sie war als Architektin und im Bereich Umweltbildung tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte am Wuppertal Institut liegen in den Bereichen kommunale Energie- und Klimaschutzpolitik, Gebäudeenergieeffizienz und -suffizienz und nachhaltige Stadtentwicklung.
Best, Benjamin
Dr. Benjamin Best hat 14 Jahre am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie zu Suffizienz, Stadtwandel und Szenarien gearbeitet. Zuletzt leitete er zusammen mit Prof. Dr. Frauke Wiese die interdisziplinäre BMBF-Nachwuchsgruppe »EnSu«. Im Frühjahr 2024 wechselte Ben Best in das Bonner Dezernat der Oberbürgermeisterin. In Bonn leitet er ein Digitalisierungsprojekt mit dem Ziel, mit offenen Daten ein Klimaschutzmonitoring aufzubauen, und er ist für das Portfoliomanagement des Klimaplanes zuständig.
Seifried, Dieter
Dieter Seifried hat die Energiewende seit 1982 zunächst als Mitarbeiter und Projektleiter beim Öko-Institut mitgestaltet. Von 1999 bis 2023 war er Geschäftsführer des Büros »Ö-quadrat« für ökologische und ökonomische Konzepte, das neben richtungsweisenden Studien wirkungsvolle und preisgekrönte Projekte zum Klimaschutz im Energie- und Verkehrsbereich konzipiert und durchgeführt hat. Zu diesen Themen hat er zahlreiche Publikationen vorgelegt.