Henne | Sprachliche Spur der Moderne | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 137, 159 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte

Henne Sprachliche Spur der Moderne

In Gedichten um 1900 Nietzsche, Holz, George, Rilke, Morgenstern

E-Book, Deutsch, Band 137, 159 Seiten, Gewicht: 10 g

Reihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte

ISBN: 978-3-11-023001-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Moderne ist, literarisch gesehen, erst einmal ein Sprachprojekt. Und Lyrik gilt als Paradigma der Moderne: In Gedichttexten lösen sich die Fesseln der Tradition. - Friedrich Nietzsche ruft „Sprache als Kunst“ aus, und Dichter der Moderne um 1900 folgen, jeweils auf ihre Weise, diesem Ruf. Arno Holz spricht von „Wortkunst“, Stefan George insistiert auf seiner „literatur sprache“, Rainer Maria Rilke setzt auf „Verwandlung in Worte“ und Christian Morgenstern auf „Umwortung aller Worte". Die Studien arbeiten, vergleichend, die Sprachkonzepte der Dichter heraus und erschließen das je Eigene sowie das Gemeinsame auf dem Weg in die Moderne. Sie ruhen auf einer literarisch-linguistischen Interpretation, die im dicht gewebten lyrischen Text den sprachlichen Ausgriff der Poeten aufzeigt: „schon kaum / erklärbar mehr: vielleicht ein Pflaumenbaum, / von dem ein Kuckuck hastig abgeflogen.“
Henne Sprachliche Spur der Moderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten, Literaturwissenschaftler, Sprachwissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorbemerkung;6
2;Inhalt;8
3;1. Hinführung;10
4;2. Zur Lage;12
5;3. Literarisch-linguistische Interpretation;17
6;4. Sprache als Kunst: Friedrich Nietzsche;24
7;5. »Wortkunst«: Arno Holz;55
8;6. »literatur sprache«: Stefan George;72
9;7. Verwandlung in Worte: Rainer Maria Rilke;96
10;8. »Umwortung aller Worte«: Christian Morgenstern;120
11;9. Rückblick;142
12;10. Literaturverzeichnis;148


Helmut Henne, TU Braunschweig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.