Henn / Sinambari / Fallen | Ingenieurakustik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 390 Seiten, eBook

Henn / Sinambari / Fallen Ingenieurakustik

Grundlagen, Anwendungen, Verfahren
3., durchgesehene Auflage 2001
ISBN: 978-3-322-96952-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Anwendungen, Verfahren

E-Book, Deutsch, 390 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-96952-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die 2. Auflage erschien 1999 als aktualisierte Ausgabe des 1984 veröffentlichten Buches INGENIEURAKUSTIK. Diese ist bei den Lesern so gut aufgenommen worden, daß wir heute die durchgesehene dritte Auflage vorstellen können. Dafür wurde der Neusatz der zweiten Auflage sorgfältig durchgesehen und korrigiert. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor auf den Grundlagen der Akustik, die in einigen Bereichen, so z.B. bei der Behandlung des Körperschalls in Kap. 1, erweitert wurden. Ein wesentliches Merkmal im Umgang mit Lärmproblemen ist die starke Reglementie rung durch Gesetze und Normen, was eine ständige Überarbeitung und Aktualisierung des Stoffes erforderlich macht. Die Schalleistungsbestimmung ist ein Beispiel hierfür, das im Kapitel Schalleistung behandelt wird. Hierbei wird auch u.a. die Schallintensi tätsmeßtechnik, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, näher erläutert. Hervorzuheben ist auch in diesem Zusammenhang die neue TA-Lärm, die die für Deutschland gültigen Grenzwerte festlegt. Soweit Änderungen schon bekannt sind, wer den sie berücksichtigt. Basierend auf den positiven Reaktionen zur 1. Auflage des Buches bezüglich Inhalt, Themenauswahl und Umfang wurde das Konzept beibehalten. Auch die 2. Auflage richtet sich vor allem an Ingenieure und Konstrukteure, die sich mit Fragen der primären und konstruktiven Lärmrninderung beschäftigen. Dadurch bedingt hat die Behandlung der Grundlagen zur Luft- und Körperschallentstehung, -weiterleitung und -abstrahlung eine zentrale Bedeutung. Natürlich ist das Buch als wertvolle Einführung und nützliches Nachschlagewerk auch für Studenten und alle diejenigen, die mit Lärm und Schallschutz im weitesten Sinne zu tun haben, geeignet.

Henn / Sinambari / Fallen Ingenieurakustik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Theoretische Grundlagen des Schallfeldes.- 2 Entstehung und Abstrahlung von Schall.- 3 Technische Geräusche und ihre Entstehung.- 4 Physiologische Grundlagen des Hörens.- 5 Objektive Lautstärke.- 6 Schallausbreitung im Freien.- 7 Schallausbreitung in geschlossenen Räumen.- 8 Schalleistung.- 9 Rohrleitungsgeräusche.- A1 Herleitung einiger Wellengeschwindigkeiten in festen Körpern.- A2 Gruppengeschwindigkeit.- Verzeichnis der Formelgrößen.- Sachwortverzeichnis.


Dr.-Ing. Hermann Henn (+) war Professor für Mechanik und Akustik an FH des Landes Rheinland-Pfalz, Abt. Kaiserslautern. Dr.-Ing. Gholam R. Sinambari ist Professor an der FH Bingen, Fachbereich Umweltschutz und vertritt dort die Fachgebiete Schall- und Erschütterungsschutz sowie Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen. Dr.-Ing. Manfred Fallen ist Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik und Strömungsmechanik im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Universität Kaiserslautern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.