Henkys / Hahn | Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 5 | Buch | 978-3-525-50326-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 003,05, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch

Henkys / Hahn

Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 5

Buch, Deutsch, Band Band 003,05, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch

ISBN: 978-3-525-50326-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Kommentare u. a. zu den Liedern EG 2 Er ist die rechte Freudensonn; EG 35 Nun singet und seid froh; EG 77 Christus, der uns selig macht; EG 103 Gelobt sei Gott im höchsten Thron; EG 129 Freut euch, ihr Christen alle
Henkys / Hahn Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 5 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Musiker, Germanisten, alle am kirchlichen Liedgut Interessierten.

Weitere Infos & Material


Im Auftrag der EKD gemeinschaftlich mit Hans-Christian Drömann, Christian Finke, Johannes Heinrich, Helmut Kornemann, Martin Rößler und Joachim Stalmann hrsg. von Gerhard Hahn und Jürgen Henkys


Jüngst, Gerhard
Gerhard Jüngst ist Pfarrer i.R. Er lebt in Dortmund.

Stalmann, Joachim
Dr. Joachim Stalmann ist em. Professor und war mehrere Jahrzehnte Vorsitzender des Musikausschusses der Liturgischen Konferenz Deutschlands.

Hahn, Gerhard
Gerhard Hahn ist emeritierter Professor für Ältere deutsche Literatur an der Universität Regensburg.

Henkys, Jürgen
Dr. theol. Jürgen Henkys war Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin.

Rößler, Martin
Martin Rößler war Musikdirektor am Evangelischen Stift in Tübingen und danach bis zu seinem Ruhestand Pfarrer.

Völker, Alexander
Alexander Völker ist Pfarrer und Superintendent i.R., von 1991 bis 2001 war er Vorsitzender der Lutherischen Liturgischen Konferenz Deutschlands, bis 2005 Lehrbeauftragter für Liturgik und Hymnologie an der Hochschule für Kirchenmusik Herford.

Dr. theol. Jürgen Henkys war Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin.
Dr. phil. Gerhard Hahn war Professor für Deutsche Philologie (Mediävistik) an der Universität Regensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.