Henkel / Neef / Kerkhoff | Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: II. Wille | Buch | 978-3-7469-1151-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 176 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 798 g

Reihe: Psychosynthese-Akademie

Henkel / Neef / Kerkhoff

Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: II. Wille

Buch, Deutsch, Band 3, 176 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 798 g

Reihe: Psychosynthese-Akademie

ISBN: 978-3-7469-1151-9
Verlag: tredition


Das Team des ›Wuppertaler Instituts für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie‹ präsentiert die Ergebnisse der 25-jährigen praktischen Arbeit in Form eines modernen methodischen Leitfadens.

In diesem zweiten Praxisband der ›Systematisch-Integrativen Psychosynthese‹ steht die Schulung des Willens im Mittelpunkt. Da der Wille für den Psychosynthese-Prozess im Ganzen wesentlich ist, bietet das Thema zugleich Gelegenheit, Grundlagen der Arbeit wie auch den gesamten SIPS-Prozess im Überblick darzustellen.

Mit seinen zahlreichen praktischen Beispielen und Übungen richtet sich das Buch an professionelle Anwender und interessierte Laien gleichermaßen.
Henkel / Neef / Kerkhoff Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: II. Wille jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kerkhoff, Sven
Dr. jur. Sven Kerkhoff studierte Rechtswissenschaft in Bielefeld. Ausbildung am Wuppertaler Institut für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie. Er arbeitet als Heilpraktiker (Psychotherapie), Jurist und Mediator in Düsseldorf und Wuppertal.

Henkel, Georg
Dr. theol. Georg Henkel, Studium der Theologie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft. Heilpraktiker (Psychotherapie) (www.wandlungskaft.de), Erwachsenenbildner, Psychosynthesecoach, Entspannungstrainer. Dozent am am Institut für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie / Wuppertal. Autor von "Den Inneren Narren entdecken" und "Kosmisches Lachen". Publikationen zu Musik, Kunst, Spiritualität.
Ein Interview: http://christianelaakmann.de/echtheits-interview/das-echte-interview-06-mit-georg-henkel/

Neef, Ursel
Ursel Neef, Dipl. Sozialwissenschaftlerin und Heilpraktikerin (Psychotherapie), war 1988 Mitglied der ersten Psychosynthese-Ausbildungsgruppe in Wolfegg/Allgäu. 1993 gründete sie das ›Institut für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie‹ in Wuppertal. Sie ist Psychosynthese-Therapeutin, Supervisorin, Lehrtherapeutin und Fortbildungsleiterin.
Dr. theol. Georg Henkel und Dr. jur. Sven Kerkhoff, beide Heilpraktiker (Psychotherapie), arbeiten als Psychosynthese-Therapeuten und Coaches in eigener Praxis in Wuppertal. Daneben umfassende Seminar- und Vortragstätigkeit.
Zusammen bilden die drei Autoren das Team der ›Psychosynthese-Akademie‹, in deren Buchreihe die gemeinsam verfassten Lehr- und Praxisbücher zur Systematisch-Integrativen Psychosynthese (SIPS) erscheinen. www.psychosynthese-akademie.de

Ursel Neef, Dipl. Sozialwissenschaftlerin und Heilpraktikerin (Psychotherapie), war 1988 Mitglied der ersten Psychosynthese-Ausbildungsgruppe in Wolfegg/Allgäu. 1993 gründete sie das ›Institut für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie‹ in Wuppertal. Sie ist Psychosynthese-Therapeutin, Supervisorin, Lehrtherapeutin und Fortbildungsleiterin.
Dr. theol. Georg Henkel und Dr. jur. Sven Kerkhoff, beide Heilpraktiker (Psychotherapie), arbeiten als Psychosynthese-Therapeuten und Coaches in eigener Praxis in Wuppertal. Daneben umfassende Seminar- und Vortragstätigkeit.
Zusammen bilden die drei Autoren das Team der ›Psychosynthese-Akademie‹, in deren Buchreihe die gemeinsam verfassten Lehr- und Praxisbücher zur Systematisch-Integrativen Psychosynthese (SIPS) erscheinen. www.psychosynthese-akademie.de


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.