Henkel | Hermann Hellers Theorie der Politik und des Staates | Buch | 978-3-16-151685-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 732 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 251 mm, Gewicht: 1104 g

Henkel

Hermann Hellers Theorie der Politik und des Staates

Die Geburt der Politikwissenschaft aus dem Geiste der Soziologie

Buch, Deutsch, 732 Seiten, Format (B × H): 251 mm x 251 mm, Gewicht: 1104 g

ISBN: 978-3-16-151685-6
Verlag: Mohr Siebeck


Hermann Heller (1891-1933) ist einer Gruppe von deutschen Staatsrechtslehrern der Weimarer Republik zuzurechnen, die sich gegen eine positivistische Beschränkung der Staatsrechtslehre auf rechtsnormative Fragen wandte und die eine Berücksichtigung sozialer, politischer und historischer Aspekte des Staates in eine juristische Wissenschaft vom Verfassungsstaat einforderte. Im Unterschied zu den anderen Vertretern einer solchen antipositivistischen Position zielte Heller nicht nur auf eine Neubesinnung der juristischen Staatslehre, sondern darüber hinaus auf die theoretische Grundlegung einer modernen Politikwissenschaft. Dies suchte er durch die Ausführung einer systematischen Theorie der Politik und des Staates zu realisieren, die vor allem in seinem Hauptwerk Staatslehre entfaltet ist.

Michael Henkel unternimmt eine systematische Rekonstruktion dieser Theorie Hellers. Dabei werden die Genese der Theorie und sodann erstmals in der Forschung die sozialtheoretischen Grundlagen von Hellers Ansatz detailliert offengelegt und in ihren theoriegeschichtlichen Zusammenhang eingeordnet. Der Autor zeigt auch, wie Hellers wissenschaftliches Unternehmen als die spezifisch politikwissenschaftliche Ausprägung einer Sozialtheorie begriffen werden muß, die er im Leipzig der Zwischenkriegszeit gemeinsam mit seinen Kollegen Theodor Litt und Hans Freyer formuliert hat.

Schließlich wird Hellers Theorie im Lichte aktueller Debatten in der Politikwissenschaft und der deutschen Staatsrechtslehre auf ihre Aktualität hin befragt. Hierbei erweist sich Hellers Ansatz als für eine Selbstverständigung der heutigen Politikwissenschaft überaus fruchtbar.
Henkel Hermann Hellers Theorie der Politik und des Staates jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Henkel, Michael
Michael Henkel
Geboren 1967; Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft; 1997 Promotion; 2009 Habilitation; venia legendi für Politikwissenschaft und Soziologie; seit 2009 Vertreter der Professur für Ethik, Politik, Rhetorik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.

Michael Henkel
Geboren 1967; Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Rechtswissenschaft; 1997 Promotion; 2009 Habilitation; venia legendi für Politikwissenschaft und Soziologie; seit 2009 Vertreter der Professur für Ethik, Politik, Rhetorik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.