Henke | "Die Gewandhauskarten sind bestellt". | Buch | 978-3-931264-38-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 192 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 285 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Ernst Krenek Studien

Henke

"Die Gewandhauskarten sind bestellt".

Ernst Krenek in Leipzig

Buch, Deutsch, Band 9, 192 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 285 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: Ernst Krenek Studien

ISBN: 978-3-931264-38-3
Verlag: Edition Argus


Es gibt wohl kaum jemanden, der sich für die Musik der 1920er Jahre interessiert, aber nichts von Kreneks "Jonny" und dessen spektakulärer Uraufführung in Leipzig weiß, Anfang 1927, im Neuen Theater, unter der Leitung Gustav Brechers. Trotz der Riesenwelle an Folgeinszenierungen, die der Zweiakter auslöste, und trotz seines historischen Gewichts wäre es zweifellos voreilig, schon jetzt von Leipzig als einer Krenek-Stadt zu sprechen. Eine solche Einschätzung zu rechtfertigen, ist das Ziel der vorliegenden Veröffentlichung, ein Ziel allerdings, das sicheren Fußes zu erreichen ist. Denn Kreneks Bezüge zu Leipzig sind nicht nur zahlreich und keineswegs auf seine Profession beschränkt; sie gründen ebenso und nicht zuletzt auf privaten Bindungen und überbrücken einen beachtlichen Zeitraum, indem sie von der Weimarer bis zur Deutschen Demokratischen Republik reichen. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.editionargus.de.
Henke "Die Gewandhauskarten sind bestellt". jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.