Hempel | Social Media in der Kunden- und Bewerberansprache: Eine empirische Untersuchung bestehender Unternehmensauftritte bei Facebook | Buch | 978-3-8428-8101-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 213 g

Hempel

Social Media in der Kunden- und Bewerberansprache: Eine empirische Untersuchung bestehender Unternehmensauftritte bei Facebook

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 213 g

ISBN: 978-3-8428-8101-3
Verlag: Diplomica Verlag


Das vorliegende Buch behandelt das Thema Social Media in Großunternehmen.
Zu Beginn der Untersuchung wird auf die Entwicklung des Internets seit der Einführung des WWW im Jahr 1989 bis heute eingegangen. Anschließend werden ausgewählte Web 2.0-Plattformen vorgestellt. Hierbei wird u. a. auf die Nutzungsmöglichkeiten von Facebook eingegangen, welches aktuell stark von einer jungen Zielgruppe im Alter von 18 bis 30 Jahren als Unterhaltungsmedium eingesetzt wird.
Im zweiten Teil dieser Arbeit werden die Chancen und Risiken aufgezeigt, die im Zusammenhang mit Social Media-Aktivitäten für Großunternehmen entstehen können. Dabei wird deutlich, dass die Chancen sehr vielfältig sind und stark davon abhängen, welche Ziele verfolgt werden.
Ein großes Risiko ist u. a. der mögliche Kontrollverlust, der entstehen kann, wenn Unternehmen die Meinungen ihrer Zielgruppe nicht ernst nehmen oder wenn das Unternehmen nicht transparent handelt. Hierzu werden immer wieder Beispiele angeführt.
Im Rahmen dieser Studie erfolgt zudem eine Untersuchung bestehender Fanseiten auf Facebook. Hierbei wurden sowohl allgemeine Fanseiten als auch spezielle Karriereseiten untersucht, über die Unternehmen versuchen potenzielle Bewerber anzusprechen.
Die Untersuchung erfolgte als Beobachtung und umfasst 101 Fanseiten.
Es wird aufgezeigt, dass Großunternehmen Facebook u. a. zur Selbstdarstellung und zur Durchführung von Gewinnspielen einsetzen. Außerdem wird deutlich, dass die Nutzer überwiegend positive Beiträge auf Unternehmensseiten publizieren.
Der letzte Abschnitt gibt schließlich Handlungsempfehlungen für das Vorgehen eines Großunternehmens beim Aufbau einer Karriereseite auf Facebook.
Hempel Social Media in der Kunden- und Bewerberansprache: Eine empirische Untersuchung bestehender Unternehmensauftritte bei Facebook jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hempel, Malte
Malte Hempel, B. Sc., wurde 1985 in der Nähe von Hannover geboren. Sein Studium an der Hochschule Hannover im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (u. a. mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung) hat er 2011 erfolgreich abgeschlossen. Bereits während des Studiums sammelte er im Rahmen diverser Tätigkeiten Erfahrungen im Bereich der neuen Medien. Heute lebt und arbeitet er in Hannover und ist als Produktmanager Neue Medien in der Gesundheitsbranche tätig.

Malte Hempel, B. Sc., wurde 1985 in der Nähe von Hannover geboren. Sein Studium an der Hochschule Hannover im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (u. a. mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung) hat er 2011 erfolgreich abgeschlossen. Bereits während des Studiums sammelte er im Rahmen diverser Tätigkeiten Erfahrungen im Bereich der neuen Medien. Heute lebt und arbeitet er in Hannover und ist als Produktmanager Neue Medien in der Gesundheitsbranche tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.