Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 207 mm, Gewicht: 231 g
Reihe: Identität und Auftrag
Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 207 mm, Gewicht: 231 g
Reihe: Identität und Auftrag
ISBN: 978-3-7841-3620-2
Verlag: Lambertus-Verlag
Das Buch untersucht, wie weit sich Seelsorge in Krankenhausstrukturen integrieren und mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten oder Distanz behalten möchte. Zudem geht es um praktische Fragen, wie Qualität in der Seelsorge überhaupt erfasst werden kann und Bedenken hinsichtlich Verschwiegenheit bei der Dokumentation. Der Autor beschreibt die aktuelle Situation, die Entwicklungen im Gesundheitssystem und welche Antworten die Seelsorge darauf gibt. Leitend ist die Frage, ob QM ein sinnvolles Instrument für Krankenhausseelsorge ist und welchen Nutzen sie daraus ziehen kann, aber auch, ob es dem Krankenhaus und den Mitarbeitenden dienlich ist und wie sich das Verhältnis zwischen Krankenhaus und Seelsorge dadurch entwickelt. In Zentrum stehen die Patient*innen und Krankenhausseelsorge muss sich daran messen lassen, ob sie deren Wohl dient.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge