Hemmerle / Hagemann | Thesen zu einer trinitarischen Ontologie | Buch | 978-3-429-05466-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Hemmerle / Hagemann

Thesen zu einer trinitarischen Ontologie

Buch, Englisch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-429-05466-3
Verlag: Echter


Dieses Buch ist die Programmschrift von Klaus Hemmerle (1929-1994), sein Entwurf einer erneuerten Theologie, den er in vielen Anläufen weiter entwickelt, aber nicht zu einem Gesamtkonzept ausgearbeitet hat. Ansatz seines kühnen Vorhabens ist das „Proprium des Christlichen, das im Denken bislang noch nicht führend, noch nicht epochemachend zum Tragen kam.“ Die klassische, statische Ontologie kann, so Hemmerle, das Leben nicht mehr erreichen.
Kernsatz seiner Christologie: Denn Gott „selbst teilt in Jesus all das Unsere und all das Seine. Nichts von sich ist draußen aus dem Geschenk, das er in Jesus Christus uns macht; nichts von uns ist draußen aus der Geschichte, die Gottes eigene Geschichte ist.“ (These 15). Diese Kurzformel ist eine schöpferische Neuformulierung bzw. Übersetzung des Konzils von Chalkedon: Jesus Christus – wahrer Gott und wahrer Mensch.
Hemmerle / Hagemann Thesen zu einer trinitarischen Ontologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klaus Hemmerle (1929-1994), Lehrtätigkeit in Bonn, Bochum und Freiburg, 1975 bis zu seinem Tod 1994 Bischof von Aachen.
Mehr über Klaus Hemmerle unter www.klaus-hemmerle.de


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.