E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Gesund im Einklang mit unseren natürlichen Rhythmen / Das richtige Timing für die Behandlung von Beschwerden
E-Book, Deutsch, 192 Seiten
Reihe: GU Körper & Seele Ratgeber Gesundheit
ISBN: 978-3-8338-9154-0
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dagmar Hemm ist Sinologin und Heilpraktikerin. Ihr Anliegen ist die Verbindung der chinesischen Heilkunde mit der bei uns bekannten und bewährten Naturheilkunde.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Dieses Buch ist das richtige für Sie, wenn …
Vorwort
Im Rhythmus der Zeit
Zeit in der Organuhr
Natürliche Heilmittel
Organzeiten
Gesund genießen
Bücher, die weiterhelfen
Adressen, die weiterhelfen
Alles zu seiner Zeit
Genießen erlaubt!
Wohlfühlen rund um die Uhr
Checkliste: Dysbalancen erkennen
Mit dieser Checkliste wollen wir Ihnen helfen, energetische Dysbalancen in Ihrem Organsystem aufzuspüren. Bitte beantworten Sie folgende Fragen spontan. Sie können mehrere Möglichkeiten ankreuzen. Fragen, denen Sie keine eindeutige Antwort zuordnen können, lassen Sie einfach aus.
WENN SIE IHREN TAG VÖLLIG FREI EINTEILEN KÖNNTEN, WANN WÜRDEN SIE DANN AUFSTEHEN? |
vor 7.00 | 7.00–9.00 | 9.00–11.00 | nach 11.00 |
B | C | D | E |
WENN SIE IHREN ABEND VÖLLIG FREI GESTALTEN KÖNNTEN, WANN WÜRDEN SIE DANN ZU BETT GEHEN? |
vor 19.00 | 19.00–21.00 | 21.00–23.00 | nach 23.00 |
H | I | K | L |
WANN TREIBEN SIE AM LIEBSTEN SPORT? |
13.00–15.00 | 15.00–17.00 | 17.00–19.00 | 19.00–21.00 | 21.00–23.00 |
F | G | H | I | K |
IST IHR GEIST STATT ZUR NATURGEGEBENEN ZEIT (9–11 UHR) ZU EINER DIESER ZEITEN AM AKTIVSTEN? |
5.00–7.00 | 11.00–13.00 | 13.00–15.00 | 15.00–17.00 | 17.00–19.00 | 19.00–21.00 | 21.00–23.00 |
B | E | F | G | H | I | K |
ZU WELCHER TAGESZEIT FÜHLEN SIE SICH INSGESAMT AM WENIGSTEN GUT? |
3.00–5.00 | 5.00–7.00 | 7.00–9.00 | 9.00–11.00 | 11.00–13.00 | 13.00–15.00 |
A | B | C | D | E | F |
15.00–17.00 | 17.00–19.00 | 19.00–21.00 | 21.00–23.00 | 23.00–1.00 | 1.00–3.00 |
G | H | I | K | L | M |
ZU WELCHER TAGESZEIT TRETEN KÖRPERLICHE BESCHWERDEN GEHÄUFT AUF? |
3.00–5.00 | 5.00–7.00 | 7.00–9.00 | 9.00–11.00 | 11.00–13.00 | 13.00–15.00 |
A | B | C | D | E | F |
15.00–17.00 | 17.00–19.00 | 19.00–21.00 | 21.00–23.00 | 23.00–1.00 | 1.00–3.00 |
G | H | I | K | L | M |
ZU WELCHEN ZEITEN WACHEN SIE NACHTS GEGEBENENFALLS REGELMÄSSIG AUF? |
23.00 | 24.00 | 1.00 | 2.00 | 3.00 | 4.00 | 5.00 |
L | L | M | M | A | A | B |
BEI WELCHEM WETTER FÜHLEN SIE SICH NICHT GUT ODER SOGAR RICHTIG SCHLECHT? |
kalt | heiß | feucht | trocken | windig |
H | E | D | A | M |
ZU WELCHER JAHRESZEIT IST IHRE STIMMUNG AM HÄUFIGSTEN SCHLECHT? |
Frühling | Hochsommer | Spätsommer | Herbst | Winter |
M | E | D | A | H |
ZU WELCHER JAHRESZEIT IST IHRE SOZIALE AKTIVITÄT AM GERINGSTEN? |
Frühling | Hochsommer | Spätsommer | Herbst | Winter |
M | E | D | A | H |
ZU WELCHER JAHRESZEIT HABEN SIE AM WENIGSTEN ENERGIE? |
Frühling | Hochsommer | Spätsommer | Herbst | Winter |
M | E | D | A | H |
KREUZEN SIE AN, WAS ZUTRIFFT: |
Fällt es Ihnen morgens schwer aufzustehen? | A |
Fehlt Ihnen morgens der Appetit? | C |
Lehnen Sie scharfes Essen ab? | A |
Lehnen Sie süßes Essen ab? | D |
Lehnen Sie bitteres Essen ab (wie Chicorée oder Endivie)? | E |
Lehnen Sie salziges Essen ab? | H |
Lehnen Sie saures Essen ab? | M |
Leiden Sie unter schweren, geschwollenen Beinen, besonders im Sommer oder nach langem Sitzen? | D |
Haben Sie oft ein Völlegefühl im Oberbauch, also über dem Bauchnabel? | C und M |
Besteht die Neigung zu Durchfall oder sehr breiigen Stühlen? | B und D |
Neigen Sie zu Verstopfung? | B |
Haben Sie Schwierigkeiten mit der Verdauung von Rohkost? | D |
Ist Ihr Bindegewebe schwach? | D |
Haben Sie oft ohne Grund ein benebeltes Gefühl im Kopf? | C und D |
Leiden Sie unter Konzentrationsstörungen? | D und E |
Werden Sie häufiger von Pilzinfektionen geplagt? | A und B und D |
Neigen Sie zu Gewebezysten? | D |
Haben Sie oft kalte Extremitäten? | D, E und H |
Gehen Ihnen zu viele Gedanken im Kopf herum? | D und M |
Machen Sie sich zu viele Sorgen um andere Menschen? | D |
Bekommen Sie Luftnot, wenn Sie mehr als drei Etagen Treppen hochlaufen? | A |
Sind Sie infektanfällig? | A und B |
KREUZEN SIE AN, WAS ZUTRIFFT: |
Haben Sie schlecht heilende Wunden, trockene Haut oder Ekzeme? | A und B |
Sind Husten, Asthma oder Heuschnupfen ein Problem? | A |
Leiden Sie unter verstopfter Nase oder oft vereiterten Nasennebenhöhlen? | A und B |
Ist Festhalten/Loslassen in der Beziehung ein problematisches Thema für Sie? | A und B |
Plagen Sie öfter traurige Gedanken? | A |
Leiden Sie unter prämenstruellem Syndrom/Menstruationsbeschwerden? | M |
Haben Sie Wechseljahrbeschwerden? | H |
Haben Sie ein Wärmegefühl am Oberkörper, vor allem ein heißes Gesicht oder heiße Augen? | E und M |
Leiden Sie an Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit, besonders nach dem Essen fetthaltiger Lebensmittel? | C und L |
Haben Sie Schwierigkeiten bei der Fettverdauung? | L |
Sind schwache Sehnen, Bänder oder Muskeln ein... |