Buch, Deutsch, 296 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 384 g
Inklusive ausführlicher Checkliste für die Umsetzung des LkSG im Unternehmen
Buch, Deutsch, 296 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 206 mm, Gewicht: 384 g
Reihe: Compliance Berater Schriftenreihe
ISBN: 978-3-8005-1872-2
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Das Werk enthält folgende Texte:
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
- Internat. Pakt über bürgerliche und politische Rechte (IPbpR)
- Internat. Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (IPwskR)
- Die ILO-Übereinkommen Nr. 29, 87, 98, 100, 105, 111, 138, 155, 182, 187
- Protokoll von 2014 zum Übereinkommen über Zwangsarbeit, 1930
- Sklavereiabkommen vom 25.09.1926
- Zusatzübereinkommen über die Abschaffung der Sklaverei, des Sklavenhandels und sklavereiähnlicher Einrichtungen und Praktiken
- Zusatzprotokoll zur Verhütung, Bekämpfung und Bestrafung des Menschenhandels, insbesondere des Frauen- und Kinderhandels, zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität („Palermo-Protokoll“)
- Übereinkommen des Europarates zur Bekämpfung des Menschenhandels
- Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe (Auszug)
- Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau
- Übereinkommen über die Rechte des Kindes (UN-Kinderrechtskonvention)
- Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention)
- Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)
- Charta der Grundrechte der Europäischen Union
Inklusive ausführlicher Checkliste für die Umsetzung des LkSG im Unternehmen
Zielgruppe
Unternehmen, Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen, Betriebsräte, Compliance-Verantwortliche, Anwaltschaft, Gerichte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationale Menschen- und Minderheitenrechte, Kinderrechte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Menschenrechte, Bürgerrechte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance