Helsper / Dreier / Niemann | Exklusive Gymnasien und ihre Schüler | Buch | 978-3-658-17079-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 537 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Helsper / Dreier / Niemann

Exklusive Gymnasien und ihre Schüler

Passungsverhältnisse zwischen institutionellem und individuellem Schülerhabitus

Buch, Deutsch, Band 64, 537 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

ISBN: 978-3-658-17079-0
Verlag: Springer


In dieser qualitativen Studie stehen exklusive Gymnasien und ihre Schüler im Fokus. Über institutionelle Analysen sowie die Rekonstruktion von Schülerhabitus kann gezeigt werden, dass sich deutliche Hinweise auf Distinktion, Hierarchie und Segregation zwischen Gymnasien ergeben. Ein zentrales Ergebnis ist die Typologie gymnasialer Schülerhabitus in exklusiven und nicht-exklusiven Gymnasien sowie von Passungsverhältnissen zwischen den Schulen und ihrer Schülerschaft. Im städtischen gymnasialen Wettbewerb kommt es zur Konkurrenz um Schüler generell und die „passenden“ Schüler im Besonderen.

Helsper / Dreier / Niemann Exklusive Gymnasien und ihre Schüler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


qualitative, mehrebenenanalytische Studie.- regionale, institutionelle und schülerbiographische Analysen.- Schulfallstudien von (exklusiven) Gymnasien in zwei Bildungsregionen.- Schülerfallstudien und Schülerhabitustypologie.- Typologie gymnasialer Passungsverhältnisse.- Segregationslinien im Gymnasialen.


Werner Helsper ist Professor für Schulforschung und Allgemeine Didaktik am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Lena Dreier, Katrin Kotzyba und Dr. Mareke Niemann sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Anja Gibson ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.