E-Book, Deutsch, Band 32, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Populäre Musik nach dem 11. September 2001
E-Book, Deutsch, Band 32, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Beiträge zur Popularmusikforschung
ISBN: 978-3-8394-0256-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dietrich Helms (Prof. Dr.) lehrt historische Musikwissenschaft an der Universität Osnabrück. Thomas Phleps (Prof. Dr.) lehrt am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Gießen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Rock & Pop, Blues, Soul
Weitere Infos & Material
1;INHALT;5
2;Editorial;7
3;Musical responses to September 11th: From conservat ive patriotism to radical ism;11
4;Beats für die Heimatfront: »Let' s get loud«. Die Kul turindustrie mobil isiert für den Krieg;33
5;Der neu erstarkte Underground. New York-Hype und US-amerikanische Independent- Strömungen vorm Hintergrund des 11. Septembers;45
6;9/11 und die Folgen in der Popmusik I. Ton-Spuren;57
7;Musiker unter Druck: Zensorische Maßnahmen im Irakkrieg;67
8;CLEAN UP! »Heimatschutz«, Anti-Drogenpol i t ik und die Rave- Kultur nach dem 11. September 2001;81
9;»Musicians consider themselves peacemakers.« Die US-amerikanische Jazzszene und der 11. September;99
10;9/11 und die Folgen in der Popmusik I I. O-Töne;109
11;»I Can't See New York«? Der 11. September und die Bedeutung von »Bedeutung populärer Musik«;131
12;9/11: Wie pol it isch kann Mus ik sein?;155
13;9/11 und die Folgen in der Popmusik I I I. Eine chronologische Auswahlbibliographie;169
14;9/11 und die Folgen in der Popmusik IV. Eine Auswahldiskographie;175
15;Zu den Autoren;209