Helms / Phleps | 9/11 – The world's all out of tune | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Beiträge zur Popularmusikforschung

Helms / Phleps 9/11 – The world's all out of tune

Populäre Musik nach dem 11. September 2001

E-Book, Deutsch, Band 32, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Beiträge zur Popularmusikforschung

ISBN: 978-3-8394-0256-6
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



»The world's all out of tune« hieß es, kaum waren die Bilder von den einstürzenden Türmen des World Trade Centers und dem brennenden Pentagon um die Welt gegangen. Und ebenso schnell, wie die US-Administration zur Bestätigung dieser Weltsicht die Operation »Infinite Justice« resp. »Enduring Freedom« in Gang setzte, reagierte auch die Musikwelt auf die terroristischen Anschläge mit der Produktion hunderter »9/11-Songs« und »September 11-Tracks« - von Pop, Rock, Folk, Country, HipHop bis Techno und NewAge, von arrivierten Popstars bis zur vox populi übrigens keineswegs »out of tune«. Der Band sucht »Nine-Eleven« und das Pop-Territorium in Beziehung zu setzen, kontroverse Positionen auszuloten und Neu- bzw. Umorientierungen des popmusikalischen Konstrukts von Gewaltfreiheit, Friedensliebe, überhaupt gesellschaftlicher Solidarität auf die Spur zu kommen.

Dietrich Helms (Prof. Dr.) lehrt historische Musikwissenschaft an der Universität Osnabrück. Thomas Phleps (Prof. Dr.) lehrt am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Gießen.
Helms / Phleps 9/11 – The world's all out of tune jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;INHALT;5
2;Editorial;7
3;Musical responses to September 11th: From conservat ive patriotism to radical ism;11
4;Beats für die Heimatfront: »Let' s get loud«. Die Kul turindustrie mobil isiert für den Krieg;33
5;Der neu erstarkte Underground. New York-Hype und US-amerikanische Independent- Strömungen vorm Hintergrund des 11. Septembers;45
6;9/11 und die Folgen in der Popmusik I. Ton-Spuren;57
7;Musiker unter Druck: Zensorische Maßnahmen im Irakkrieg;67
8;CLEAN UP! »Heimatschutz«, Anti-Drogenpol i t ik und die Rave- Kultur nach dem 11. September 2001;81
9;»Musicians consider themselves peacemakers.« Die US-amerikanische Jazzszene und der 11. September;99
10;9/11 und die Folgen in der Popmusik I I. O-Töne;109
11;»I Can't See New York«? Der 11. September und die Bedeutung von »Bedeutung populärer Musik«;131
12;9/11: Wie pol it isch kann Mus ik sein?;155
13;9/11 und die Folgen in der Popmusik I I I. Eine chronologische Auswahlbibliographie;169
14;9/11 und die Folgen in der Popmusik IV. Eine Auswahldiskographie;175
15;Zu den Autoren;209


Helms, Dietrich
Dietrich Helms (Prof. Dr.) lehrt historische Musikwissenschaft an der Universität Osnabrück.

Phleps, Thomas
Thomas Phleps (Prof. Dr.) (verst. 2017) lehrte am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Gießen.

Dietrich Helms (Prof. Dr.) lehrt historische Musikwissenschaft an der Universität Osnabrück.
Thomas Phleps (Prof. Dr.) (verst. 2017) lehrte am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Gießen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.