Helm | Das Delikt der Gefangenenbefreiung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 6, 458 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Abhandlungen zum Strafrecht und Strafprozessrecht

Helm Das Delikt der Gefangenenbefreiung


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8305-2543-1
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 6, 458 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Abhandlungen zum Strafrecht und Strafprozessrecht

ISBN: 978-3-8305-2543-1
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung des Tatbestandes der Gefangenenbefreiung setzt sich die vorliegende Untersuchung insbesondere mit dem Schutzgut der Vorschrift, ihrem Verhältnis zum Tatbestand der Strafvereitelung, der exakten Bestimmung des „Gefangenenbegriffs“ sowie der dogmatischen Behandlung des – in vielen Nachbarländern Deutschlands entweder unbekannten oder doch zumindest geringer ausgeprägten – Selbstbefreiungsprivilegs auseinander. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Frage nach der Strafbarkeit von Vollzugsbediensteten, Anstaltsleitern oder auch Haftrichtern, der angesichts der Vielzahl verschiedener Lockerungsformen eine nicht nur unerhebliche Praxisrelevanz zukommt. Behandelt werden schließlich auch „Sonderproblematiken“ wie etwa die nach wie vor umstrittene Strafbarkeit des zu seiner eigenen Befreiung anstiftenden Gefangenen oder etwa Fälle gemeinsamer Fluchthandlungen, die – da keineswegs stets die Voraussetzungen der Gefangenenmeuterei erfüllt sein müssen – auch für den Rechtsanwender von Bedeutung sind.

Helm Das Delikt der Gefangenenbefreiung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.