E-Book, Deutsch, 161 Seiten
Hellweg Wohnen und Arbeiten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-89367-435-0
Verlag: Verlag Eberhard Blottner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Home-Office in den eigenen vier Wänden
E-Book, Deutsch, 161 Seiten
ISBN: 978-3-89367-435-0
Verlag: Verlag Eberhard Blottner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das moderne Berufsleben ist im Wandel. Flexibilität und Mobilität werden groß geschrieben. Auch die Arbeit von zuhause nimmt immer mehr zu. Technisch, aber auch organisatorisch ist dies heute keine Problem mehr. Viele Tätigkeiten werden über den Computer erledigt. Vor allem für Leute die weitab vom Schuss wohnen und all diejenigen, die einfach nicht mehr im Stau stecken möchten, ist ein Home-Office optimal.
Doch Home-Office ist nicht gleich Home-Office. Es beginnt schon bei der Wahl des Arbeitsplatzes, der idealerweise getrennt von den eigentlichen Wohnräumen integriert werden sollte. Am günstigsten ist natürlich ein separates Zimmer, aber auch eine "Arbeitsecke" kann genüben. Wichtig ist ein vernünftiges Ambiente, das sowohl den Anforderungen des Jobs als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.
Das Buch zeigt eine Vielzahl an privaten Refugien, die einen sehr ansprechenden und gut gelösten Arbeitsplatz aufweisen. Hinz kommen unterschiedliche Gestaltungsideen, fachliche Tipps sowie eine große Übersicht an Büromöbeln, die den Berufsalltag zuhause schöner machen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rondell mit Visionen: Ein spektakulärer Architekturbau mit weitreichenden Ausblicken
Schokoladenseiten: Ein Industrie-Loft mit perfekt untergliederten Wohnbereichen
Traumhaus aus Glas: Ein Einfamilienhaus mit überdimensionalen Fensterfronten
Altbau mit Charisma: Eine 30er-Jahre Wohnung mit zentraler Schnittstelle
Lichte Verhältnisse: Eine Wohnbox mit schs Metern Raumhöhe
Hier spielt die Musik: Ein saniertes Bürogebäude mit privaten Ambitionen
Bullauge am Meer: Ein maritimes Domizil mit freistehendem XXL-Kamin
Urbane Oase: Ein historisches Stadthaus mit postmodernem Aufbau
New York Style: Eine ehemalige Bleistiftfabrik mit weitläufigem Ambiente
Asiatisches Flair: Ein Flachdachbungalow mit beneidenswertem Arbeitsplatz
Bürostühle, Licht, Schreibtische, Polstermöbel, Regale, Büroschränke, Ordnungshüter, Gestaltung, Böden
Rondell mit Visionen: Ein spektakulärer Architekturbau mit weitreichenden Ausblicken
Schokoladenseiten: Ein Industrie-Loft mit perfekt untergliederten Wohnbereichen
Traumhaus aus Glas: Ein Einfamilienhaus mit überdimensionalen Fensterfronten
Altbau mit Charisma: Eine 30er-Jahre Wohnung mit zentraler Schnittstelle
Lichte Verhältnisse: Eine Wohnbox mit schs Metern Raumhöhe
Hier spielt die Musik: Ein saniertes Bürogebäude mit privaten Ambitionen
Bullauge am Meer: Ein maritimes Domizil mit freistehendem XXL-Kamin
Urbane Oase: Ein historisches Stadthaus mit postmodernem Aufbau
New York Style: Eine ehemalige Bleistiftfabrik mit weitläufigem Ambiente
Asiatisches Flair: Ein Flachdachbungalow mit beneidenswertem Arbeitsplatz
Bürostühle, Licht, Schreibtische, Polstermöbel, Regale, Büroschränke, Ordnungshüter, Gestaltung, Böden