Buch, Deutsch, Band 10, 493 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 208 mm
Alltag und Identität Dürrnberger Bergleute und Halleiner Salinenarbeiter in Geschichte und Gegenwart
Buch, Deutsch, Band 10, 493 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 208 mm
Reihe: Salzburger Beiträge zur Volkskunde
ISBN: 978-3-901681-02-8
Verlag: Salzburger Landesinstitut für Volkskunde
Der interdisziplinär von Historikerinnen, Europäischen Ethnologinnen, sowie historisch interessierten Bergknappen erstellte Band informiert über die Bergmannsbräuche am Dürrnberg, über die Geschichte des Salzbergbaues in Salzburg, über die Kultur der Salzarbeiter, die Fest- und Alltagskultur sowie den Wandel der Halleiner Bergbaukultur in der postindustriellen Periode sowie über die als Immaterielles Kulturerbe Österreichs bewertete Tradition des Schwerttanzes.