Kunst, Literatur, Leben und die unsterbliche Komödie
E-Book, Deutsch, 272 Seiten
ISBN: 978-3-902968-35-7
Verlag: Edition Konturen
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ágnes Heller denkt als Erste aus philosophischer Sicht darüber nach, was komisch ist und warum. Als Schauplätze wählt sie Film, Theater, Roman oder Witz – und das Leben selbst. Sie lässt verschiedene Theorien des Komischen Revue passieren und schildert moderne Denkansätze: systematische, psychologische und existenzielle.
Und sie kommt zu dem Schluss, dass es letztlich immer der Abgrund zwischen unseren persönlichen Anlagen und unserer Gesellschaft ist, der uns zum Lachen bringt. Lachen und Weinen sind die elementaren Antworten auf das Dasein.
Zielgruppe
Alle Kulturinteressierten zwischen 20 und 100