Heller / Krewani / Schenk | Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR) | Buch | 978-3-89472-653-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 54-55, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Augenblick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft

Heller / Krewani / Schenk

Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR)


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89472-653-9
Verlag: Schüren Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 54-55, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Augenblick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-89472-653-9
Verlag: Schüren Verlag GmbH


Die 1950er Jahre waren in der BRD Jahre eines umfassenden Modernisierungsprozesses, der technologischer, ökonomischer und sozialstruktureller Art war und sich nicht nur auf der Makroebene von Geschichte, sondern auch konkret in der alltäglichen Lebenswelt und dem Bewusstsein der Menschen niederschlug. Dass diese in solcher Massierung bislang unbekannten Prozesse gesellschaftlicher Veränderungen ideologisch gerahmt sind durch die Restauration der sogenannten Adenauer-Ära – Repression alternativer Gesellschaftsentwürfe, kaum stattgehabte Vergangenheitsaufarbeitung und rigide Sexualmoral – bildet den zentralen Widerspruch des Jahrzehnts.

In der DDR war Film-Kino von Anfang an als künstlerisches Medium Teil der Staatsdoktrin und Mittel zum Aufbau der sozialistischen Gesellschaft. Die Fragestellung geht hier nicht um die kapitalistische Verwertung der Massenkultur, sondern um die Abhängigkeit der Filmarbeit von Partei und Staat.

Heller / Krewani / Schenk Medien der 1950er Jahre (BRD und DDR) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.