Buch, Deutsch, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 376 g
Buch, Deutsch, 235 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Mobilitätsverhalten in der Freizeit
ISBN: 978-3-662-31222-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zur Einführung in das Thema.- Zur Einführung in das Thema.- Internationaler Tourismus.- Nachfrageseitige Urlaubstrends.- Umwelt und Tourismus: Daten, Fakten, Perspektiven.- VISIT: Die europäische Plattform für eine nachhaltige Tourismusentwicklung.- Tourismus und Tourismuspolitik im Zeitalter der Globalisierung.- Entwicklungspfade neuer Medien im Tourismus — Auswirkungen auf die Branche.- E-Commerce im Reisehandel.- „Mobilitätserlebnisräume“ — Erfahrungen jenseits verkehrlicher Alltagsroutinen.- Technische Gestaltungsmöglichkeiten von Mobilitätserlebnisräumen am Beispiel von RESOLVE.- Freizeit- und Erlebniswelten.- Zur Einstimmung in das Thema.- Freizeit- und Erlebniswelten: Die nordamerikanischen Erfahrungen.- Destination Disney: Die japanischen Erfahrungen.- Freizeit- und Erlebniswelten: Die europäischen Erfahrungen.- Erlebniswelten als Instrument der Unternehmenskommunikation.- Verkehrskonzepte für Freizeitgroßeinrichtungen.