Buch, Deutsch, 628 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 1000 g
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Buch, Deutsch, 628 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 227 mm, Gewicht: 1000 g
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-7560-1883-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Die Arbeit untersucht, inwieweit die reformierte Europäische Insolvenzrechtsverordnung (EuInsVO) die selbstgesteckten Ziele, einen klareren Rahmen für die Bestimmung der internationalen Zuständigkeit von Insolvenzverfahren zu schaffen und das Phänomen des insolvenzbezogenen forum shopping angemessen zu regeln, erreicht hat. Die Studie bezieht sowohl den Restschuldbefreiungstourismus von Privatpersonen als auch die forum shopping-Bestrebungen von Gesellschaften mit ein und nimmt in den Blick, welche Auswirkungen parallele Entwicklungen im Bereich des Internationalen Insolvenzrechts, wie beispielsweise die EU-Restrukturierungsrichtlinie oder der Brexit, auf die Rahmenbedingungen des forum shopping in Europa entfalten.