E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Praxisbuch für Pflege- und Gesundheitsberufe
E-Book, Deutsch, 256 Seiten
ISBN: 978-3-456-96328-0
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erklärungsansätze bietet, um herausforderndes Verhalten in der Psychiatrie zu verstehen handlungsleitende Prinzipien anbietet, um gekonnt sich selbst, die Situation und den Klienten zu reflektiereneinen 'Werkzeugkoffer' mit Verhaltens-/Handlungsanweisungen bereitstellt, um freundlich, sanft und effektiv mit herausfordernden Verhaltensweisen umgehen zu können.
Die Autoren zeigen zahlreiche Beispiele und Möglichkeiten, wie Pflegende ein positives Milieu und eine angenehme und sichere Umgebung für Menschen mit psychischen Problemen schaffen können. Sie zeigen, wie Pflegende beruhigend auf Menschen mit psychischen Problemen einwirken können und so zu einer positiv veränderten Arbeits- und Behandlungsatmosphäre beitragen können.
Die 2. Auflage wurde überarbeitet und ergänzt um
an Bedürfnissen und Stresstoleranz orientierten Erklärungsmodellen zu herausfordernden Verhaltensweisen (NDB, PLST) und ihre Bedeutung bei psychischen Erkrankungenden Umgang mit herausforderndem Verhalten im recovery-orientierten Gezeitenmodelleine gelassene Begegnung von herausforderndem Verhalten mit Humor und Heiterkeitein Gespräch über herausforderndes Verhalten zwischen einer psychiatrieerfahrenen und einer Pflegefachperson.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen, Fachpflegende für psychiatrische Pflege, Sozialarbeitende, Psychiater*innen