Heizler / Echter | Der Einbezug in die Güte bei Meister Eckhart | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 114, 320 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge

Heizler / Echter Der Einbezug in die Güte bei Meister Eckhart

Ein Beitrag zur theologischen Begründung und praktischen Entfaltung klinischer Seelsorgepraxis

E-Book, Deutsch, Band 114, 320 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 233 mm

Reihe: Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge

ISBN: 978-3-429-05214-0
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die spirituelle Theologie Meister Eckharts birgt kreatives Potential für klinische Seelsorge. Im Fokus steht dabei die Weise, wie Gott den Menschen in seine Güte einbezieht. An der Schnittstelle von systematischer, spiritueller und praktischer Theologie wird im Gang der Studie ein innovativer Transfer versucht. Resonanzen (H. Rosa) treten zutage, die sich zwischen monastischer Theologie und Klinikseelsorgenden ergeben können. Inwiefern ist Seelsorge dazu eingeladen, an der Präsenz der Güte Gottes kreativ mitzuwirken? Welche Anregungen für die konkrete Praxis und für das eigene Berufsverständnis würden sich daraus ausgeben? Überlegungen zur Trauerbegleitung bei Krebserkrankung illustrieren anschaulich das eminent praktische Potential solcher Seelsorge. Im Ganzen tritt eine monastisch inspirierte spätmoderne Theologie der Hoffnung zutage. Diese wird alltagsrelevant auf die Haltungen und Handlungsmöglichkeiten von Seelsorgerinnen und Seelsorgern hin formuliert.
Heizler / Echter Der Einbezug in die Güte bei Meister Eckhart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


PD Dr. theol. habil. Christoph Heizler, geb. 1972, z.Zt. Lehrstuhlvertreter am Lehrstuhl für Pastoraltheologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Diplomtheologe, Pastoralreferent im Erzbistum Freiburg, Klinikseelsorger (KSA), Staatsexamen in Theologie und Sportwissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.