Heitz / Mix / Mondot | Gallophilie und Gallophobie / Gallophilie et gallophobie | Buch | 978-3-8253-5658-3 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 40, 325 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 647 g

Reihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift

Heitz / Mix / Mondot

Gallophilie und Gallophobie / Gallophilie et gallophobie

In der Literatur und in den Medien in Deutschland und in Italien im 18. Jahrhundert / Dans la littérature et les médias en Allemagne et en Italie au XVIIIe siècle

Buch, Französisch, Deutsch, Band 40, 325 Seiten, GB, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 647 g

Reihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift

ISBN: 978-3-8253-5658-3
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die Frage nach der Beziehung zu Frankreich und seiner Kultur ist im 18. Jahrhundert in Europa allgegenwärtig. Im deutschsprachigen Raum lassen sich seit der frühen Neuzeit gegensätzliche Tendenzen einer Gallophilie und Gallophobie ausmachen. Auch in Italien oszilliert das Frankreichbild zwischen Attraktion und Degout und gerade mit Blick auf diese Dichotomie ist das Jahrhundert der Aufklärung als Schlüsselepoche zu begreifen. Der Nachahmung und Verehrung, die die französische Kultur auf der einen Seite hervorruft, stehen Ablehnung und Widerstand gegenüber, nicht zuletzt aus einer diffusen Angst vor Entfremdung. Bewundernde Anerkennung und heftige Missbilligung kommen so auf polarisierende Weise zum Ausdruck und sind meist strategische Funktionalisierungen, die von der eigenen Identitätssuche bestimmt sind.
Heitz / Mix / Mondot Gallophilie und Gallophobie / Gallophilie et gallophobie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


York-Gothart Mix, geboren 1951, Studium der Germanistik, Geschichtswissenschaft und Soziologie in Berlin und in München, ist a. o. Professor am Institut für Deutsche Philologie an der Universität München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.