Heißenbüttel / Améry / Combrink | Jean Amérys gedenkend | Buch | 978-3-8498-1201-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, GEKL, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: AISTHESIS Denkräume

Heißenbüttel / Améry / Combrink

Jean Amérys gedenkend

Buch, Deutsch, 104 Seiten, GEKL, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 149 g

Reihe: AISTHESIS Denkräume

ISBN: 978-3-8498-1201-0
Verlag: Aisthesis Verlag


»Als ich 1963 im Goetheinstitut in Bru¨ssel
Jean Améry kennenlernte, wußte ich nicht,
wer er war. Aber mein Interesse war vom ersten
Wort an, das er sagte, geweckt. Er erzählte,
daß er nun endlich seine Erfahrungen
im KZ, in der Folter der SS, aber auch mit der
zögernden Ru¨ckwendung zum Nachkriegsdeutschland
artikulieren wollte, daß er sich
Klarheit u¨ber die unmögliche Rolle verschaffen
wollte, die er als Jude und als Deutscher
zu spielen hatte. Wir verabredeten
eine erste Sendung in dem Programm, das
ich in Stuttgart verwaltete, u¨ber die ›Begegnung
des Intellektuellen mit Auschwitz‹. Der
Essay, von Améry selber gesprochen, wurde
am 19.10.1964 gesendet und mit spontaner
Anteilnahme aufgenommen. Heute, ru¨ckblickend,
ru¨cklesend, scheint mir, als sei bereits
in diesem ersten Versuch im Keim alles das
enthalten, was dann Améry in den folgenden
Jahren, bis heute, geschrieben hat.«
Helmut Heißenbu¨ttel
Heißenbüttel / Améry / Combrink Jean Amérys gedenkend jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.