Heiß | Antikensehnsucht und Lebenswirklichkeit - Franz I., Graf zu Erbach-Erbach (1754-1823) | Buch | 978-3-8309-4640-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 342 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 239 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft

Heiß

Antikensehnsucht und Lebenswirklichkeit - Franz I., Graf zu Erbach-Erbach (1754-1823)

Adlige Inszenierung und Selbstthematisierung in Krisen- und Umbruchzeiten

Buch, Deutsch, Band 44, 342 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 239 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8309-4640-3
Verlag: Waxmann Verlag GmbH


Eine kulturhistorische Analyse der Biografie von Franz I. zeigt, dass Lebensbrüche auch Gelegenheiten zu Neuanfängen bieten konnten. Im Jahr 1775 nach einer Kavaliersreise zurückgekehrt, kam für ihn das Leben als Regent nur schleppend in Gang. Er beschäftigte sich vornehmlich mit Dingen, denen seit jeher sein Interesse galt: griechische und römische Antiken und eine (Antiken-)Sammlung. Als für Franz I. das Leben als Regent endlich in geregelten Bahnen verlief, reiste er erneut nach Italien. Zurück in Erbach führte bald der Reichsdeputationshauptschluss zu gravierenden Veränderungen. Franz I. war nun zum Privatmann deklassiert. Entschlossen inszenierte er sich als Altertumsforscher neu. In den Vordergrund seiner Betätigung rückte nun die AuseinanderSetzung mit der Sammlung. Eine letzte Antiquität führt zur Vollendung seiner Sammlung und markiert zugleich den Schlusspunkt seines Schaffens. Franz I. stirbt am 8. März 1823 in Erbach.
Heiß Antikensehnsucht und Lebenswirklichkeit - Franz I., Graf zu Erbach-Erbach (1754-1823) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.