Heise | Grundlagen der Europäischen Währungsintegration | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 147 Seiten, eBook

Heise Grundlagen der Europäischen Währungsintegration

Theorie — Institutionen — Politik

E-Book, Deutsch, 147 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-82433-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Heise Grundlagen der Europäischen Währungsintegration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Literatur.- 1: Einführung.- 1. Geld in der nationalen Ökonomie.- 2. Geld in der internationalen Ökonomie.- 3. Wechselkurstheorien.- Literatur.- 2: Geschichte der europäischen Währungsintegration.- 1. Historische Vorbilder und Lehren.- 2. Der Goldstandard.- 3. Das Bretton-Woods-System.- 4. Europäische Währungsintegration.- Literatur.- 3: Theorie der Währungsintegration.- l.Von flexiblen Wechselkursen zur vollständigen Währungsunion — eine Typologie.- 2. Theorie optimaler Währungsräume.- 3. Cost-Benefit-Analyse.- 4. Politische Ökonomie der Währungsintegration.- 5. Theorie der marktlichen Integration -das Parallelwährungskonzept.- Literatur.- 4: Institutionen.- 1. Das Europäische Währungsintitut.- 2. Die Europäischen Zentralbank.- Literatur.- 5: Politik in der Europäischen Währungsunion.- 1. Währungsunion zwischen Gradualismus und Schocktherapie.- 2. Finanzpolitik in der Währungsunion.- 3. Währungsintegration und Sozialkonkurrenz.- 4. Tarifpolitik in der Währungsunion.- 5. Europäische Währungsunion — Integration oder Spaltung?.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Arne Heise ist Referatsleiter für Konjunkturforschung und allgemeine Wirtschaftspolitik im Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans Böckler Stiftung (WSI). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Beschäftigungstheorie, Politik, Europäische Währungsintegration und Globalisierungsprozesse


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.