Heise / Fröde / Weber | Gleiches Bestreben in getrennten Ländern | Buch | 978-3-931852-77-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 421 Seiten, GEKL, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: Monographien des Instituts für musikpädagogische Forschung

Heise / Fröde / Weber

Gleiches Bestreben in getrennten Ländern

Musikpädagogik in den beiden deutschen Staaten nach 1945 - Zeitzeugen berichten

Buch, Deutsch, Band 17, 421 Seiten, GEKL, Format (B × H): 147 mm x 207 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: Monographien des Instituts für musikpädagogische Forschung

ISBN: 978-3-931852-77-1
Verlag: Hochschule f. Musik, Theater u. Medien Hannover


Mit der Veröffentlichung von elf Interviews mit Musikpädagoginnen und Musikpädagogen sicher die Monographie 17 Quellen zur Geschichte der deutschen Musikpädagogik im zwanzigsten Jahrhundert. Den Interviewpartnern (Kurt Sydow, Annina Hartung, Heinz Werner Antholz, Gertrud Meyer-Denkmann, Hella Brock, Ulrich Günter, Hermann Große-Jäger, Werner Kaden, Lothar Schubert, hans-Herbert Fehske, Lothar Höchel) ist gemeinsam, dass sie nach dem Kriegsende 1945 maßgeblich an Entwicklungen der Musikpädagogik in der Deutschen Demokratischen Republik oder in der Bundesrepublik Deutschland mitgewirkt haben. Sie gewannen Einfluss aufgrund ihrer musikpädagogischen Forschung sowie ihrer musikpädagogischen Funktionen. Die Quellen sollen einer komparativen Aufarbeitung der Nachkriegsgeschichte beider deutscher Staaten dienen. Sie machen es möglich, Einsichten in Sozialisationsprozesse zu gewinnen und dabei Wirkungen gesellschaftlicher Kontexte und ihres Wandels im Laufe der Geschichte - etwa der Perioden "Drittes Reich", "Deutschland der Besatzungszonen", "Neue deutsche Staatsformen" - zu verfolgen.
Heise / Fröde / Weber Gleiches Bestreben in getrennten Ländern jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.