Heinzelmann-Brégeault | Fürsorge oder Bevormundung? | Buch | 978-3-8487-8824-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft

Heinzelmann-Brégeault

Fürsorge oder Bevormundung?

Die Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung beim Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag – Ursachen und Wirkungen der Umsetzung der europäischen Wohnimmobilienkreditrichtlinie

Buch, Deutsch, Band 18, 236 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: Lausanner Studien zur Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-8487-8824-8
Verlag: Nomos


Der Kauf einer eigenen Immobilie stellt für viele einen Lebenstraum dar. Doch der Bau oder Kauf eines Eigenheims ist in der Regel mit langjährigen Kosten und Pflichten verbunden, die nicht abschließend vorhersehbar sind. Insbesondere die Einkommensverhältnisse der Bauherren können sich über die Jahre eines Kreditvertrages verändern.

Da der Verbraucher häufig nicht über das erforderliche Fachwissen und die nötige Erfahrung verfügt, wird der Kreditgeber gesetzlich zur umsichtigen Evaluierung der Solvenz der investierenden Privatperson verpflichtet. Die vorliegende Arbeit setzt sich kritisch mit den Vorgaben der Wohnimmobilienkreditrichtlinie 2014/17/EU auseinander.
Heinzelmann-Brégeault Fürsorge oder Bevormundung? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.