Heinz | Silbentyp und Wortschatz im diachronen Sprachkontakt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 479, 263 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische PhilologieISSN

Heinz Silbentyp und Wortschatz im diachronen Sprachkontakt

Zentrum und Peripherie in phonotaktischen Systemen und im Lexikon romanischer Sprachen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-064842-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Zentrum und Peripherie in phonotaktischen Systemen und im Lexikon romanischer Sprachen

E-Book, Deutsch, Band 479, 263 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische PhilologieISSN

ISBN: 978-3-11-064842-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Silbentypen und Lexikon unterliegen diachronen Sprachkontakteinflüssen, wie die Phonotaktik und der Lehnwortschatz vieler romanischer Sprachen zeigen. Einerseits ist dabei eine Tendenz zur Vereinfachung von Silbenstrukturen bzw. zum Abbau silbentypologischer Komplexität wirksam: Der universal einfachste, hochfrequente Silbentyp CV ist vielfach für lexikalische Formen prägend. Andererseits ist die Persistenz komplexer Strukturen zu beobachten – insbesondere in Sprachen mit langer Verschriftungstradition wie Portugiesisch, Spanisch, Katalanisch, Französisch, Italienisch sowie Rumänisch. Hier zeigen Lehnwörter gelehrten Ursprungs die Erhaltung silbischer Komplexität, während in Sprachen wie Portugiesisch (Europäische Varietät) oder Standardfranzösisch auch aus der Tendenz zur Tilgung unbetonter Vokale komplexe Silbentypen resultieren können. Dabei ist eine Zentrum-Peripherie-Anordnung der zugrundeliegenden Teilsysteme festzustellen, die in der Untersuchung im Rahmen einer phonotaktischen Typologie der Romania theoretisch entwickelt und auf weitere Ebenen des Sprachsystems übertragen wird.
Heinz Silbentyp und Wortschatz im diachronen Sprachkontakt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (Romance Studies, Phonology, Linguistic Typology, Histo / Romanist/-innen, Forschende in den Bereichen Phonologie, Sprachty


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matthias Heinz, Universität Salzburg, Österreich.

Matthias Heinz, University of Salzburg, Austria.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.