Heinz | Politikverflechtung in Föderalismusreformen | Buch | 978-3-8487-0339-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 133 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung

Heinz

Politikverflechtung in Föderalismusreformen

Deutschland, Österreich und die Schweiz in vergleichender Perspektive

Buch, Deutsch, Band 40, 133 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 215 g

Reihe: Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung

ISBN: 978-3-8487-0339-5
Verlag: Nomos


Für Deutschland, Österreich und die Schweiz untersucht diese Arbeit Verhandlungen und Ratifikationen der Versuche zu Föderalismusreformen. Mit variierender Kopplung von beiden Prozessen zeigt sich ein variierender Erfolg. Entlang der Theorie der Politikverflechtung ermittelt das Buch den Mechanismus der Veto-Antizipation im Verhandlungsprozess. Es zeigen sich Ähnlichkeiten der Verhandlungsprozesse zu Föderalismusreformen. Doch gleichzeitig unterscheiden sich die Reformen im Erfolg. Das Buch schlägt vor, dass dies an einzelnen Akteuren im Ratifikationsprozess liegt, die die Reform „drehen“. Im Ergebnis zeigt sich, dass trotz oder wegen Politikverflechtung öfter als gedacht Föderalismusreformen durchgeführt werden.
Heinz Politikverflechtung in Föderalismusreformen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.