Heinz | Oedipus complex | Buch | 978-3-900767-80-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm

Reihe: Passagen Philosophie

Heinz

Oedipus complex

Zur Genealogie von Gedächtnis

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 128 mm x 208 mm

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-900767-80-8
Verlag: Passagen


Ödipus immer wieder und kaum Ende trotz des Anti-Ödipus und allen offensichtlichen Aufklärungsschwundsder Psychoanalyse mit ihrem subjektivistisch bornierten Ödipuskomplex? Gewiss nicht. Denn mit der fortschreitenden Aushöhlung der weiland politischen Großmythologie Ödipus zu einer infantilen Trivialität, potenziert sich das Malheur seiner Wiederkehr im Objektiven: Ödipus – revenant, epochengemäß medial. Überfällig demnach seine sich mythosophisch fortschreibende sinnen- und gedächtnis- kurzum: medien-theoretische Lesart, in der die ganze Unterwelt der Memorials spruchreif wird. Ödipus, zumal als Greis – lahm, blind, sich selbst betäubend das letzte Gerüchtewort Mensch nur noch schreiend: der Aufstand aller inkompatiblen Sinne. „Ödipus’ Stunde naht“ – das weiße Rauschen, schließlich.
Heinz Oedipus complex jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor ist Professor für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und als dissidenter Psychoanalytiker psychiatrisch tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.