Heinz / Jäger | Frieden durch Recht - Rechtstraditionen und Verortungen | Buch | 978-3-658-28714-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Frieden und Recht

Heinz / Jäger

Frieden durch Recht - Rechtstraditionen und Verortungen

Frieden und Recht ¿ Band 5

Buch, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 256 g

Reihe: Frieden und Recht

ISBN: 978-3-658-28714-6
Verlag: Springer


Das Völkerrecht gilt als eine der zentralen Friedensstrategien. Zugleich ist das Paradigma „Frieden durch Recht“ nicht unumstritten. Es speist sich aus verschiedenen Rechtstraditionen, die jeweils einen eigenen Interessenschwerpunkt vornehmen.
Welche Aspekte hierbei zentral sind und welche Implikationen sich aus den jeweiligen juristischen Diskursen in der Rechtstradition für die Debatte um die rechtserhaltende Gewalt ergeben, steht im Zentrum des Bandes. Er nimmt verschiedene Rechtstraditionen vergleichend in den Blick. Dabei wird der Fokus insbesondere auf die ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates und Deutschland gelegt. 
Heinz / Jäger Frieden durch Recht - Rechtstraditionen und Verortungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Rechtstraditionen und Verortungen.- Modelle evangelischer Rechtsethik im Horizont globaler Ordnungssuche.- Die deutsche Sprache des Rechts.- Frieden durch Recht im Lichte unterschiedlicher Rechtstraditionen.- „Frieden durch Recht“ aus französischer Perspektive.- Das Paradigma Frieden durch Recht im Völkerrechtsverständnis Russlands.- Frieden, Recht und Good Governance im alten und neuen China.- Rechtstraditionen, Legitimierung von Gewalteinsatz und gerechter Frieden  


Dr. Sarah Jäger ist Theologin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg.
PD Dr. Wolfgang S. Heinz war bis Januar 2019 Senior Policy Adviser am Deutschen Institut für Menschenrechte, zuständig für internationale Sicherheitspolitik und UN-Menschenrechtsschutz, und ist Privatdozent für Politische Wissenschaft an der FU Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.