Heintze / DeKieviet / Hüfner | Geschichte der Physik an der Universität Heidelberg | Buch | 978-3-947732-29-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 678 g

Heintze / DeKieviet / Hüfner

Geschichte der Physik an der Universität Heidelberg


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-947732-29-6
Verlag: Heidelberg University Publishing

Buch, Deutsch, 228 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 678 g

ISBN: 978-3-947732-29-6
Verlag: Heidelberg University Publishing


Mehr als 600 Jahre Physik und Astronomie an der Universität Heidelberg: Vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart, vom Studium der Physik des Aristoteles bis zu den Experimenten an den Beschleunigern in Genf. Der Weg zu der nach der Zahl der Studierenden größten Physikfakultät Deutschlands war steinig: So musste die Universität im Dreißigjährigen Krieg zeitweise schließen; während des Nationalsozialismus wurde das Physikalische Institut Zentrum einer »Deutschen Physik«. Doch die Sternstunden überwiegen: darunter die Entzifferung des Spektrums des Sonnenlichtes durch Kirchhoff und Bunsen und Jensens Entdeckung der Schalenstruktur der Atomkerne, für die er mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde.

Heintze / DeKieviet / Hüfner Geschichte der Physik an der Universität Heidelberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heintze, Joachim
Joachim Heintze (??2012) war von 1964 bis 1991 Professor für Experimentaphysik an der Universität Heidelberg mit Schwerpunkt Elementarteilchenphysik.

DeKieviet, Maarten
Maarten DeKieviet ist Privatdozent und Akademischer Direktor am Physikalischen Institut der Universität Heidelberg.

Hüfner, Jörg
Jörg Hüfner war von 1973 bis 2003 Professor für theoretische Physik an der Universität Heidelberg mit Schwerpunkt Kernphysik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.