Heinsch | Der Gewahrsamsbegriff beim Diebstahl | Buch | 978-3-8288-3005-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 352 g

Heinsch

Der Gewahrsamsbegriff beim Diebstahl


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8288-3005-9
Verlag: Tectum Verlag

Buch, Deutsch, 266 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 352 g

ISBN: 978-3-8288-3005-9
Verlag: Tectum Verlag


Bei der Bestimmung der Gewahrsamsverhältnisse im Rahmen des § 242 StGB ist der von der Rechtsprechung entwickelte sogenannte „faktische Gewahrsamsbegriff“ vorherrschend. Sonnhild Heinsch zeigt in ihrer Arbeit, dass diese Auslegung des Gewahrsamsbegriffs bisweilen nicht nur beliebig ist, sondern dass sie auch gegen verfassungsrechtliche Grundsätze verstößt. Als bessere Alternative zu dem faktischen Gewahrsamsbegriff stellt die Autorin einen rein sozial-normativ bestimmten Gewahrsamsbegriff vor. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur dringend gebotenen Ablösung der faktischen Gewahrsamsdefinition.

Heinsch Der Gewahrsamsbegriff beim Diebstahl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.