Heinrich | Über ein epistemologisches Apeiron | Buch | 978-3-932756-52-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 142 Seiten, GEBL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Edition Philosophie

Heinrich

Über ein epistemologisches Apeiron

Das "objektive Selbst" in der Erkenntnistheorie Thomas Nagels
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-932756-52-8
Verlag: viademica.verlag berlin

Das "objektive Selbst" in der Erkenntnistheorie Thomas Nagels

Buch, Deutsch, Band 3, 142 Seiten, GEBL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Edition Philosophie

ISBN: 978-3-932756-52-8
Verlag: viademica.verlag berlin


Ziel dieser Arbeit ist es, die Tragfähigkeit der metaphysischen Annahme eines objektiven Selbst zu überprüfen und festzustellen, inwieweit diese Konzeption Nagels durch seine Epistemologie bestimmt wird. Dafür müssen Nagels erkenntnistheoretische und metaphysische Prämissen aufgezeigt und seine Schlussfolgerungen hinsichtlich ihrer Kohärenz überprüft werden. In der Einleitung soll der gedankliche Rahmen skizziert werden, innerhalb dessen Nagels Überlegungen zum objektiven Selbst entstanden sind. Nach einer Analyse der Voraussetzungen (Kap. II.1), deren Nagel für seine Theorie bedarf, werde ich untersuchen, wie er in seiner Argumentation zu der Vorstellung eines objektiven Selbst gelangt (Kap. II.2.1–II.2.3). Daraufhin soll dargelegt werden, welche, zum Teil problematischen, Konsequenzen sich aus dem Entwurf dieser Konzeption ergeben (Kap. II.2.4–II.2.6). Daraus leitet sich die Frage nach dem Erklärungswert dieses Modells ab (Kap. III.). Die Antwort darauf wird wesentlich davon bestimmt sein, wie plausibel die Annahme eines objektiven Selbst und den aus dieser Konzeption folgenden Konsequenzen gemacht werden können.

Heinrich Über ein epistemologisches Apeiron jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.