Buch, Deutsch, Band Sonderband / erweiterte Aufl., 180 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
Buch, Deutsch, Band Sonderband / erweiterte Aufl., 180 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
ISBN: 978-3-88377-227-1
Verlag: edition text+kritik
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Brief Heinrich Manns an Paul Hatvani
- Alfred Kantorowicz: Heinrich Manns Vermächtnis
- Heinz Ludwig Arnold: Die Brüder
- Karl Riha: "Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut". Zur Struktur des satirischen Romans bei Heinrich Mann
- Ludge Classen: Geld und 'Leben'. Zur satirischen Kritik an der bürgerlichen Geldkultur in "Im Schlaraffenland"
- Jochen Vogt: Diederich Heßlings autoritärer Charakter. Sozialpsychologisches im "Untertan"
- Erhard Schütz: "Die große Sache" oder Für Tänzer schreiben. Zur Aktualität eines 'verunglückten' Romans
- Wolfram Schütte: Film und Roman. Einige Notizen zur Kinotechnik in Romanen der Weimarer Republik
- David Roberts: Heinrich Mann und die Französische Revolution
- Wolfram Schütte: Das dramatische Schaffen Heinrich Manns
- Ernst Hinrichs: Die Legende als Gleichnis. Zu Heinrich Manns Henri-Quatre-Romanen
- Jürgen Haupt: Moralische Zumutung und Kunst der Lebensnähe. Probleme von und mit Heinrich Mann in den Zwanziger Jahren
- Klaus Schröter: Deutsche Germanisten als Gegner Heinrich Manns. Einige Aspekte seiner Wirkungsgeschichte
- Birgit Otte: Vita Heinrich Mann
- Harro Kieser: Bibliographie
- Notizen