Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 221 mm, Gewicht: 179 g
Reihe: BASICS-B - Basics
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 221 mm, Gewicht: 179 g
Reihe: BASICS-B - Basics
ISBN: 978-3-03821-522-6
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Für Studenten ist die Architekturfotografie ein wichtiges Mittel, sich mit gebauter Architektur auseinanderzusetzen, oder auch eigene Projekte zu dokumentieren.
Basics Architekturfotografie erläutert praxisnah die wichtigsten Grundlagen der Fotografie, der Bildanalyse und der Weiterverarbeitung von Fotoaufnahmen und gibt Tipps für die eigene Arbeit.
Themen: - Fotografische Begriffe (Brennweite, Bildkreis, Bildwinkel, Tiefenschärfe, Belichtungszeit, Kontrastumfang etc.) - Ausrüstung (Kamera, Objektiv, Stativ, Belichtungsmesser etc.) - Fotografieren von Architektur (Perspektiven, Architekturmodelle etc.) - Stilmittel in der Architekturfotografie - Außenaufnahmen - Innenaufnahmen - Bildbearbeitung, Scannen, Bildkorrekturen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
VorwortEinleitungGrundlagen der ArchitekturfotografieFotografische BegriffeStilmittel in der ArchitekturfotografieGrundlagen Licht und BelichtungAusrüstungKameraartenObjektiveStativSonstige AusrüstungAußenaufnahmenStandortwahlPerspektiven - räumliche WirkungKamera- und ObjektivwahlLichtsituationenReflexionenInnenaufnahmenStandortwahlRäumliche WirkungLichtsituationenArchitekturmodellePerspektiveRäumliche WirkungKamera- und ObjektivwahlBelichtung und BeleuchtungWahl des KontrastumfangsBildbearbeitungRichtig ScannenBildfehler bei DigitalkamerasBildkorrekturenAnhang