Heinrich | anfangen mit freud | Buch | 978-3-86259-162-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 200 mm, Gewicht: 114 g

Reihe: Klaus Heinrich

Heinrich

anfangen mit freud

Reden und kleine Schriften 1

Buch, Deutsch, Band 1, 104 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 200 mm, Gewicht: 114 g

Reihe: Klaus Heinrich

ISBN: 978-3-86259-162-6
Verlag: Ca Ira Verlag


Anfangen mit Freud – ein Appell, der Aussperrung bis 1945 nicht eine zweite folgen zu lassen, die einer Provinzialisierung gleichkäme. Für die Geisteswissenschaften in unserem Land – anders als in Frankreich – ist die Psychoanalyse kein Ferment der Reflexion geworden. Nur eine Philosophie, die den Menschen als bedürftiges und begehrliches Wesen ernstnimmt, vermag auch den Aufklärungsanspruch ernstzunehmen, den die psychoanalytische Deutung erhebt, und den Psychoanalytiker als Bundesgenossen eigenen Erkennens. Ihr vornehmstes Ziel heute ist, den Schleier der Faszination zu durchdringen, der den Selbstzerstörungswunsch der Gattung umgibt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
I Anfangen mit Freud. Die ›wiederentdeckte‹ Psychoanalyse nach dem Krieg
II Sucht und Sog. Zur Analyse einer aktuellen gesellschaftlichen Bewegungsform
III Von Nutzen und Nachteil der Spaltung. Religionsphilosophische Erörterung eines gattungsgeschichtlichen Symbols
Nachwort zur Neuauflage (2020)
Heinrich anfangen mit freud jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.