Heinisch | Als die Zukunft noch uns gehörte | Buch | 978-3-99129-807-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Heinisch

Als die Zukunft noch uns gehörte

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-99129-807-6
Verlag: Buchschmiede


„Ich kann mich gut benehmen. Ich sage zum Beispiel immer Grüß-Gott und Auf-Wiedersehen. Das macht man in Wien so, in Berlin sagt man Guten-Tag und Tschüss. In Berlin glauben die Leute, dass ich ein sehr frommes Mädchen bin wegen dem Grüß-Gott, dabei ist das bei uns normal. In Berlin ist das Fromme nicht normal, weil dort der Kommunismus ist.“
In autobiografischen Skizzen wird aus der Sicht des Kindes, der Jugendlichen und der Studentin über die 60er, 70er und frühen 80er-Jahre erzählt: Kindheit und Jugend in einem katholisch-sozialistisch geprägten Elternhaus in Wien und Tirol, das Studium in Salzburg, Verwandtschaftsbesuche in Berlin-Ost und Oberösterreich, Wochenenden im Waldviertel.
„Der Text ist für mich ein authentischer Kindheits-, Schüler- und Studentenbericht mit dem Kolorit von damals.“ (Eine Leserin)
Heinisch Als die Zukunft noch uns gehörte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinisch, Andrea
Andrea Heinisch, geb. 1959, lebt in Wien und im Waldviertel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.