Heinig | Prekäre Ordnungen | Buch | 978-3-16-156217-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 111 mm, Gewicht: 102 g

Heinig

Prekäre Ordnungen

Historische Prägungen des Religionsrechts in Deutschland
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-156217-4
Verlag: Mohr Siebeck

Historische Prägungen des Religionsrechts in Deutschland

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 111 mm, Gewicht: 102 g

ISBN: 978-3-16-156217-4
Verlag: Mohr Siebeck


Ohne Wissen über die Geschichte des Religionsrechts bleiben religionspolitische und religionsrechtliche Debatten der Gegenwart eigentümlich technizistisch. Die Historie gibt uns zwar keine abschließenden Antworten, wie wir den Herausforderungen einer hyperdiversifizierten Gesellschaft heutzutage begegnen können. Doch das geltende Recht ist Teil unseres kulturellen Gedächtnisses und es reflektiert eine Lerngeschichte, die mehrere hundert Jahre alt ist. Die im geltenden Recht eingelagerten historischen Erfahrungen prägen bis heute gesellschaftliche Wahrnehmungen, Problembewusstsein und Empfindsamkeiten. Religionsrecht ist in hohem Maße pfadabhängig. Deshalb ist es notwendig, sich der Geschichte des Religionsrechts immer wieder neu zu vergewissern.

Heinig Prekäre Ordnungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinig, Hans Michael
Geboren 1971; Professor für Öffentliches Recht, insb. Kirchen- und Staatskirchenrecht an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen und Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.