Heinen, Heinz
Heinz Heinen, geb. 1941, studierte Klassische Philologie und Alte Geschichte an der Université Catholique de Louvain / Belgien.
1966: Promotion an der Universität Tübingen.
1970: Habilitation an der LMU München.
1971: Außerplanmäßiger Professor an der Universität Saarbrücken.
1971–2006: Ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Universität Trier.
Seit 1998: Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.
Seit 2000: Leiter des Projekts "Forschungen zur antiken Sklaverei".
Deißler, Johannes
Johannes Deissler, geb. 1968, studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Alte Geschichte, Publizistik, Politikwissenschaft und Klassische Philologie. 2000: Promotion an der Universität Mainz. Seit 2000: Wissenschaftlicher Angestellter des Akademievorhabens "Forschungen zur antiken Sklaverei" der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.
Heinz Heinen, geb. 1941, studierte Klassische Philologie und Alte Geschichte an der Université Catholique de Louvain / Belgien.
1966: Promotion an der Universität Tübingen.
1970: Habilitation an der LMU München.
1971–71: Außerplanmäßiger Professor an der Universität Saarbrücken.
1971–2006: Ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Universität Trier.
Seit 1998: Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.
Seit 2000: Leiter des Projekts "Forschungen zur antiken Sklaverei".
Johannes Deissler, geb. 1968, studierte Mittlere und Neuere Geschichte, Alte Geschichte, Publizistik, Politikwissenschaft und Klassische Philologie.
2000: Promotion.
Seit 2000: Wissenschaftlicher Angestellter des Akademievorhabens Forschungen zur antiken Sklaverei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.