Heine | Konzeptionelle Nutzung von Controllinginformationen | Buch | 978-3-8349-1188-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 237 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Management, Organisation und ökonomische Analyse

Heine

Konzeptionelle Nutzung von Controllinginformationen

Ein modelltheoretischer Ansatz

Buch, Deutsch, Band 11, 237 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Management, Organisation und ökonomische Analyse

ISBN: 978-3-8349-1188-9
Verlag: Gabler Verlag


In der Controllingforschung werden Aspekte der Motivation, des Lernens und der Kommunikation systematisch vernachlässigt. Dies führt zum Auseinanderfallen von theoretischem Anspruch und Praxis der Nutzung von Controllinginformationen, so die Ausgangsthese einer Kontroverse in der einschlägigen Literatur.


Bernd-Oliver Heine ergänzt die dominante, formal-analytische Perspektive auf die Nutzung von Controllinginformationen um Aspekte des Lernens und der Kommunikation, indem er das sachlich-analytische Konzept der konzeptionellen Informationsnutzung integriert. Dazu entwickelt er ein erweitertes Grundmodell der Nutzung von Controllinginformationen. Zu dessen modelltheoretischer Präzisierung identifiziert er Hollands Theorie regelbasierter, adaptiver Agenten als Modellierungsansatz. Mithilfe der Methode der Computersimulation zeigt der Autor, dass die zentralen Postulate der vorhandenen, sachlich- und formal-analytischen Ansätze im konkreten Modell einer Produktprogrammentscheidung erfolgreich reproduziert werden können.
Heine Konzeptionelle Nutzung von Controllinginformationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Integration konzeptioneller Nutzung von Controllinginformationen in das ökonomischrationale Grundmodell.- Erarbeitung eines Ansatzes zur modelltheoretischen Präzisierung.- Modellkonstruktion und Computersimulationsexperimente.- Diskussion der Ergebnisse.- Fazit und Ausblick.


Dr. Bernd-Oliver Heine promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Er ist zurzeit als Unternehmensberater bei einer internationalen Management- und Strategieberatung tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.