Sonstiges, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 151 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: BeltzTherapiekarten
Kompetenzen und Ressourcen erkennen und entwickeln. Kartenset mit 120 Impulsen für die Elternarbeit in Therapie und Beratung. Mit 12-seitigem Booklet in stabiler Box, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm
Sonstiges, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 151 mm, Gewicht: 298 g
Reihe: BeltzTherapiekarten
ISBN: 401-917210079-7
Verlag: Julius Beltz GmbH
Das Set besteht aus ressourcenorientierten Fragen zu den vier Bestandteilen von Elternkompetenz:
- selbstbezogene,
- kindbezogene,
- handlungsbezogene und
- kontextbezogene Fähigkeiten.
Die 120 Karten fördern einen anregenden Austausch über bereits vorhandene Elternkompetenzen und eröffnen neue Sichtweisen auf das elterliche Verhalten sowie das Verhalten des Kindes. Dieser Perspektivwechsel hilft besonders Eltern, die vielleicht an ihren eigenen Elternkompetenzen zweifeln oder in Teufelskreisen von Verhaltensmustern gefangen sind.
Aus dem Inhalt
Das ist meine Elternsuperkraft • Dieser Spruch passt zu meinem Erziehungsstil • So begleite ich mein Kind in seiner Wut • In diesen Momenten bin ich stolz auf mein Kind u.v.m.
Zielgruppe
Erziehungsberater/innen, Familienpsychologen und -psychologinnen, Familientherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Mitarbeiter/innen in der Erziehungsberatung, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis, Schulpsychologen und -psychologinnen, soziale Berufe, Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Sozialpsychologen und -psychologinnen, Therapeuten und Therapeutinnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Familientherapie, Paartherapie, Gruppentherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie