Heindl | Theatrale Interventionen | Buch | 978-3-89670-962-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 307 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Heindl

Theatrale Interventionen

Von der mittelalterlichen Konfliktregelung zur zeitgenössischen Aufstellungs- und Theaterarbeit in Organisationen

Buch, Deutsch, 307 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89670-962-2
Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH


Der gezielte Einsatz theatraler Techniken in Trainings und Beratungsprojekten wird zunehmend populärer. Während Rollenspiele schon seit Jahrzehnten zur gängigen Seminarpraxis gehören, hat in den letzten Jahren das Unternehmenstheater und seit kurzem die Organisationsaufstellung Einzug in die Unternehmen gehalten. In diesem Buch werden die aktuellen Erscheinungsformen theatraler Interventionen in Organisationen in einem historischen, systemtheoretischen und theaterwissenschaftlichen Kontext untersucht und dargestellt. Ausgehend von inszenierten Ritualen zur Konfliktregelung im Mittelalter über theatrale Formen der Disziplinierung in den Fabriken der Frühindustrialisierung wird ein Bogen bis zu den Konzepten moderner Interventionen mit dem Theater entlehnten Techniken gespannt. Die historische und die theoretische Auseinandersetzung münden in einen praktischen Teil mit einer systematischen Bauanleitung für die Gestaltung eigener Interventionen. Das Buch vermittelt eine fundierte Grundlage für das Verständnis und die Arbeit mit theatralen Interventionen in Organisationen. Es stiftet Orientierung und eröffnet Anregungen, neue Zugänge und Ideen für den praktischen Einsatz.

„Dies ein interessantes, gut geschriebenes Buch, das ganz neue Perspektiven auf das Unternehmenstheater und seine Interventionslogik eröffnet. Es ist jedem zu empfehlen, der sich mit Fragen des Theatereinsatzes in Organisationen beschäftigt oder beschäftigen will.“ Prof. Dr. Georg Schreyögg, Freie Universität Berlin
Heindl Theatrale Interventionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Aufsteller, Führungskräfte, Organisationsberater, Organisationsentwickler, Theaterwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Heindl, Dr., ist HR-Manager, Organisationsberater, Coach und Supervisor (ÖVS). Er studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften, Philosophie, Soziologie und Pädagogik an den Universitäten Wien und Klagenfurt. Ausbildungen in Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Supervision sowie systemischer Beratung und Coaching. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Fernseh-Redakteur und Gestalter von Fernsehreportagen war er in unterschiedlichen Funktionen im HR-Bereich tätig und leitet zurzeit die Schulungsabteilung im ORF (Österreichischer Rundfunk). Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Wien mit den Schwerpunkten Führung, Organisationsentwicklung und Organisationstheorie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.